nicht mehr lieferbar
ne disponible plus
no more available
Fernlenkset für bis zu 7
Steuerfunktionen. 8 Modellspeicher.
|
Anleitung
Das Bild zeigt das Set in 35 MHz!
Produktinformation
Durch Spitzentechnologie optimiertes 7-Funktionen
Computer- Multisoft- Fernlenksystem in Rotary- Select- Technologie mit 8
Modellspeichern.
Hohe Funktionssicherheit durch 8-Bit-Computer-System,
problemlose Programmierung durch vereinfachte Rotary- Programmiertechnik.
Ein
kontrastreiches Multi- Data- Display ermöglicht eine präzise Kontrolle auch bei
grellem Sonnenlicht der im Sender-Display angezeigten Funktionen, z.B.
Eingabedaten von Mixerfunktionen, Einstellwerten, Drehrichtungen, Trimmwerte,
Programminformation bei Multi-Funktions-Programmen sowie der Betriebsspannung
des Senderakkus.
Das hochwertige Fernlenksystem für F3A-, F3B-, F3C-, F3D- und
F3E-Modelle sowie auch als Handsender für RC-Cars und im Schiffsmodellbau
anwendbar.
Kompatibilität mit üblichen FM- und FMsss- (PPM)-
Systemen.
9
Modellspeicher mit Übernahme aller wichtigen Programm- und Einstell-Parametern.
Vorhandene Mix-Systeme sowie exakt einstellbare End- und Mittenpositionen aller
Servowege ermöglichen die Verwendung des Systems für den anspruchsvollen
Anwender im Flug-, Schiffs- und Car- Modell-Bereich.
Realtime- Processing- System (RTP) Echtzeitprogrammierung mit Direktanzeige. Komfortable Programmierung durch
Multifunktions-Soft-Menüs mit 2-Weg-Rotary-Select-System (RSS). Normalrotation
bei Standard-Programmierung und Expressrotation Fastselect- System (FSS).
Komfort- Mode- Selector zur einfachen Umschaltung des Betriebsmodus 1 - 4 (Gas
rechts/links).
Alle Mixer-, Einstell- und Reverse- Speicherdaten werden
automatisch mit umgestellt.
Komfortable
Komplex-Multi-Funktions-Tragflächen-Grundprogramme für F3A, F3B, F3C, F3D und
F3E (fertig programmierte Multi-Mixer-Einheiten, die zusätzlich durch 3 frei
programmierbare, mit Externschalter abschaltbare Mixer ergänzt werden können,
deren Mixeranteil und Offset einstellbar ist.).
Super- Heli- Programm für
Standard-Taumelscheibe, Heim- und 120°-Systeme. Reverse- Funktion für alle Servos
programmierbar.
Dual-Rate auf 2-Wege-Positionen mit Weg-Expander zwischen 5 und
125 % für 3 Servo- Funktionen programmierbar.
Sub- Trim- Memory- System zur
Mittenverstellung aller Servos und Anpassung älterer Fabrikate oder Servos mit
ungenormter Mitte.
Single- Side- Servo-Throw (getrennte Wegverstellung für beide
Endausschläge aller Servos), Verstellbereich von 0 - 150 %. Mit der neuartigen
Einrichtung ist es möglich, symmetrische und asymmetrische Servowege zu
programmieren, z.B. bei Verzug einer Tragfläche o.ä. Anwendungsfällen.
Integriertes Computer-Alarm-System.
Die Sets enthalten
4-Funktionen Microcomputer- Sender mc-12 mit eingebautem NiMh-Akku
2,5 Ah ausbaufähig auf 7 Funktionen, 8-Funktionen FM- Schmalband-
Miniatur-Empfänger R 700 der entsprechenden Frequenz, Servo C
577, Schalterkabel, Batteriehalter für Empfangsanlage, Quarzpaar aus dem
entsprechenden Frequenzband.
Eine Auswahl der wichtigsten Funktions- und
Multifunktions-Programme
Grundanzeige Anzeige der Akkuspannung sowie des
Modellspeichernamens nach dem Einschalten.
Optional: Lehrer-Schüler-System und NAUTIC- Multi- Split-System Kanal-Erweiterung.
Extern-. Dual-Rate-Funktion
Wegeexpander für 3 Steuerfunktionen getrennt einstellbar. Exponential-Funktion
ermöglicht eine progressive Steuerfunktion. Die Progressivität ist von 0 % bis
100 % einstellbar.
Trim-Offset-Speicher, Trimhebelpositionsabweichung an die
Erfordernisse des Modells anpassbar
Mixer-Offset z.B. des Bremsklappen-/
Wölbklappen-Mixers.
V-Leitwerksmixer: Fertigmischer für V-Leitwerksmodelle.
Frei
programmierbare Mixer, frei einstellbare Mix-Möglichkeiten für eigene Anwendungen.
Landeautomatik Flap Flapeinstellung (Landing Flap).
Tragflächenmischer für Delta/Flaperon-Modelle.
Helikopter: Gasvorwahlen (Idle up) 2 getrennte Gasvorwahlen,
umschaltbar Pitch-Kurve. Drei Pitchminimumwerte (Normal, Pitch 1, Pitch 2)
umschaltbar. Taumelscheibentypen N: 1 Nick-/Roll-Servo 2: 2 Roll-Servo (Heim) 3:
2 Roll-, 1 Nick-Servo (120°).
Servo-Reverse: Drehrichtungsumkehr der Servos 1 - 7
Sub-Trim-Memory: Servomittenverstellung der Servos 1 - 7
Travel-Adjust:
Servowegeinstellung der Servos 1 - 7 für beide Endausschläge getrennt justierbar.
Stoppuhr/Countdown-Timer vielfältig einsetz- und steuerbar z.B. durch
Gas-Steuerknüppel
Landeautomatik Spoiler Beispiel: Spoilereinstellung für
Landebetrieb, Wölbklappen- Höhenruder-Mixer zur Korrektur der Längsneigung bei
Wölbklappenbetätigung.
Schalterzuordnung der frei programmierbaren Mixer
einstellbar
Landeautomatik Throttle Motordrosseleinstellung
Delta-Mixer
Fertigmixer für Delta- und Nurflügelmodelle
Autoration-Mixer Steuerposition des
Gas- Servo bei Autorotation
DMA-Mixer für statischen Drehmomentausgleich bei
Helimodellen
Wölbklappen Querruder-Mixer-Offset zur Einstellung der
Steuerknüppel-Mittenabweichung.
Querruder-Differenzierung ermöglicht ungleichen
positiven und negativen Querruderausschlag
Wölbklappen- Querruder-Mixer:
Komfortable Profilverstellung bis hin zur Butterfly-Stellung
Bremsklappen-
Wölbklappen-Mixer: Für eine individuelle Wölbklappen-Landeeinstellung
Landeautomatik, zum Beispiel Höhenrudereinstellung (Landing Elevator)
Mixer-Offset:
Bei allen frei programmier baren Mixern in weiten Grenzen frei einstellbar
Modelltypauswahl FL: Unifly HE: Helicopter AC: Acrobatic.
Steueranordnung:
Funktion der Sendersteuerknüppel an die Gewohnheiten des Piloten einstellbar
Frei programmierbare Mixer, feinstufig einstellbare Mischfaktoren
Kunstflugautomatik Beispiel: Höhenrudereinstellung Flaperon-Mixer (Querruder als
Wölbklappen)
Pitch-Kurveneinstellung: Zwei Pitchmaximalwerte umschaltbar
Dynamischer Drehmomentausgleich: Zur automatischen Kompensation bei
Hauptrotorbeschleunigung.
Technische Daten des Senders
Description de
cet article en français
Description of
this article in English